Sonnige 8. Kiel-Ost Tour nach Reinbek

Einen sonnigen und informativen Samstag erlebten die GenossInnen vom Kieler Ostufer bei der 8. Kiel-Ost Tour ins schöne Reinbek. Bei „fördern & wohnen“ Sachsenwaldau, einer Einrichtung mit Hilfen für langjährig von Suchtmitteln abhängige Menschen, begrüßten uns GenossInnen aus Reinbek, mein Abgeordnetenkollege Martin Habersaat und der frisch gewählte Bürgermeister von Reinbek, Björn Warmer.

IMG_5369


Im ansprechenden „Café im Takt“, einem Arbeitsprojekt für die BewohnerInnen, beglückwünschte das Kieler Ostufer den neuen Reinbeker Bürgermeister Björn Warmer zu seiner Direktwahl am 25.05.2014. Verbunden mit unserer herzlichen Gratulation bekam Björn ein Original-Steuerrad, damit er für die ReinbekerInnen erfolgreich Kurs hält.
IMG_5449

Bevor Arijane Grant von fördern & wohnen Sachsenwaldau über die Hilfsangebote für die 160 Männer und Frauen, denen in der Einrichtung geholfen wird, informierte und viele unserer Fragen beantwortete, stärkten wir uns mit einer hausgemachten leckeren Suppe.
IMG_5370IMG_5429
Die Besonderheit und ein Baustein für die erfolgreiche Arbeit von fördern & wohnen Sachsenwaldau sind die räumliche Entfernung von den Suchtmilieus der Abhängigen, der Grundsatz, dass jede/r von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr eine Beschäftigung in einem der Arbeitsfelder auf dem ehemaligen Staatsgut ausübt und in der risikoarmen Umgebung wirksame individuelle Hilfen erfährt. Bei den Lebenläufen vieler BewohnerInnen mit teilweise jahrzehntelanger Suchtabhängigkeit verwundert es nicht, dass die soziale Wiedereingliederung im Schnitt fast 3 Jahre dauert. Bemerkenswert und wichtiges Qualitätsmerkmal für die Einrichtung ist deren Öffnung nach Außen und die dadurch nachhaltig gewachsene Akzeptanz von fördern & wohnen bei den Menschen in der Nachbarschaft und in Reinbek.

IMG_5434Über die Reinbeker SPD-Kommunalpolitik in Stadt und Landkreis berichtete Gerd Prüfer, Stadtrats- und Kreistagsmitglied sowie Finanzchef des SPD-Ortsvereins Reinbek.

 

Den anschließenden Wechsel in Richtung Reinbeker Schloss nutzten wir zu einer Stadterkundung mit dem Bus, die Martin Habersaat überzeugend, professionell und kurzweilig moderierte. Jetzt wissen wir, dass die MC Fastfoodkette in Glinde und nicht in Reinbek gebaut hat ;-).

IMG_5487

Einen tollen Empfang erlebten die TeilnehmerInnen der 8. Kiel-Ost Tour im JUZ, dem Jugendzentrum Reinbek, mit Standort unmittelbar am Schloss. Bei unserem Eintreffen standen Kaffee und leckerer frischer Butterkuchen bereit. In zugewandter Gesellschaft stellten uns Reinbeker Jugendliche die vielfältigen Aktivitäten im JUZ vor.

IMG_5453

Vor 35 Jahren kämpften und überzeugten die Reinbeker Jugendlichen die Ratsversammlung und bekamen die Räume. Befürchtungen wegen der engen Nachbarschaft zum historischen Denkmal sind vor langer Zeit breiter Akzeptanz gewichen. Zu verdanken ist dies dem pädagoigschen Ansatz. „MACHT IHR ES NICHT, MACHT ES KEINER!“ und Michael Richter-Brehm, der seit 12 Jahren erfolgreich das JUZ leitet.

So lernten wir ehrenamtlich aktive Jugendliche kennen, die Nachhilfe anbieten, Senioren PC- und Internet-Geheimnisse erklären, die JUZ-Zeitung „Tellerrand“ herausgeben, Poetry-Slam und Musik-Events organisieren oder den JUZ-Radio-Sender betreiben, um nur einige Aktivitäten zu nennen. Es ist gut zu wissen, dass die jungen MACHERINNEN aus dem JUZ sich für Flüchtlinge und gegen den Thor-Steinar-Laden in Glinde engagieren. Weiter so!

IMG_5463

Zum kulturhistorischen Teil der 8. Kiel-Ost Tour wechselten wir zu Fuß ins benachbarte Reinbeker Renaissance Schloss, das liebvoll restauriert ist und gemeinsam mit dem Schlosspark ein stimmungsvolles Ambiente für vielfältige kulturelle Veranstaltungen, Hochzeiten und Hochzeitsbilder oder Konzerte des Schleswig-Holstein-Musikfestivals bietet.

IMG_5478IMG_5476

Entspannt nach einem informativen, sonnigen und unterhaltsamen Tag ging es wieder zurück nach Kiel.

 

Weitere Erinnerungen an die 8. Kiel-Ost Tour

 

IMG_5444

IMG_5361

 

 

IMG_5380

IMG_5384

 

IMG_5471

IMG_5480

IMG_5475
Martin Habersaat mit der zweiten stellv. Bürgermeisterin von Reinbek und Wahlkreismitarbeiterin Angelika Lütjens. Vielen Dank für die tolle Organisation und den schönen Besuch bei Euch!

 

 

%d Bloggern gefällt das: