9. Kiel-Ost Tour nach Sylt im Goldenen Oktober

Samstagfrüh um 09:00 Uhr startete die 9. Kiel-Ost Tour. Beginnend in Neumühlen-Dietrichsdorf waren in Neumeimersdorf über 60 GenossInnen in den Andreßen-Reisebus zugestiegen.DSC_0014DSC_0019DSC_0040

Es ging zunächst Richtung Westküste, nach Niebüll und dort auf den Syltshuttle nach Westerland. Voller Bus, sympathische Gesellschaft, bestes sonniges Herbstwetter und gute Stimmung an Bord verkürzten die Fahrtzeit. Die Sylter Genossen Eberhard Eberle und Dieter Tölke erwarteten das Kieler Ostufer direkt an der Shuttle-Rampe, stiegen zu und schon startete der erste Teil der Inselexpedition. Nach kurzer Begrüßung durch Eberhard präsentierte Dieter Tölke, pensionierter Busfahrer mit Reiseleitergenen im Blut und über 40 Jahren Berufserfahrung, Sylt für Insider, informativ und kurzweilig vom Feinsten.

DSC_0062DSC_0043

Durch den Außenbereich von Kampen und Westerheide führte uns die Sylterkundung über die alte Lister Landstraße durch das karg-schöne, dünengeprägte Naturschutzgebiet südwestlich von List.

DSC_0056 DSC_0051

In List pausierte das Kieler Ostufer bei Gosch und genoss den Imbiss und die Bewegung bei bestem Promenierwetter. Nach einer Stunde ging der zweite Teil der Inselexpedition los, in den Sylter Süden nach Hörnum, durch Wenningstedt, Braderup, Westerland und Rantum. Genosse Tölke klärte uns kundig und unterhaltsam über historische und aktuelle Begebenheiten, Naturkatastrophen und Sehenswürdigkeiten auf.

DSC_0064 DSC_0067

Beim kurzen Stopp im Hörnumer Hafen übernahm der Sylter Ortsvereinsvorsitzende Eberhard Eberle das Mikrofon und es begann die politische Syltführung. Mit dem neuen Innenminister Stefan Studt erhält Sylt den Förderbescheid über 30 Mio. € für den Wohnungsbau. Bezahlbarer Wohnraum, auch für Familien ist, zusammen mit dem Erhalt wohnortspezifischer Infrastrukturen, wie Nahversorger, Facharztspektrum, Primar- und Sekundarschulen oder geriatrische Angebote entscheidend für die Sylter Zukunft. Schon mussten Grundschulen wegen fehlender Schüler schließen und die Abschaffung der Geburten auf Sylt war bundesweit in den Schlagzeilen. Die Sylter SPD arbeitet auf kommunaler Ebene für Verbesserungen und behauptet sich dabei gegen eine weitere Verschiebung der politischen Verhältnisse durch konservative Neu-Insulaner mit formalem Erstwohnsitz auf Sylt. „Es erweist sich als gut, dass keine Partei die absolute Mehrheit in der Ratsversammlung hat und sich deshalb alle um an der Sache orientierte Entscheidungen bemühen.“

DSC_0074

Die Sylter Werkstätten, vor 6 Wochen neu eröffnet, bildeten den sozialpolitischen Schwerpunkt der 9. Kiel-Ost Tour. Michael Pade, Geschäftsführer, seine KollegInnen und dort arbeitende Menschen mit Behinderungen bewirteten uns mit köstlichem Kuchen und Kaffee. DSC_0089

Konzipiert für die Arbeit von etwa 60 Menschen mit Behinderungen produzieren die Sylter Werkstätten Müesli, Kerzen und ökologische Grillanzünder.DSC_0099DSC_0095

Die Produkte verkaufen sie im Werkstattladen. Auch Menschen mit schwersten Behinderungen arbeiten in der Sylter Werkstatt. Sie produzieren zum Beispiel Tiernahrung, die ebenfalls dort verkauft wird.

DSC_0097 DSC_0098

 

Zeitgemäß sind die Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Behinderungen. Diese organisieren in Zusammenarbeit mit einem großen Internetanbieter den Online-Verkauf gebrauchter Bücher.

DSC_0073

Besonders wichtig ist für die Sylter Werkstätten die gute Resonanz der Einheimischen und Touristen, die besonders in den Saisonzeiten gerne und zahlreich Andenken im Werkstattladen kaufen.

 

 

Bevor es viel zu früh wieder auf den Syltshuttle zurück nach Kiel ging besichtigten die Kieler GenossInnen das Sylter Rathaus, das gemeinsam mit der Spielbank in einem Gebäude Platz findet.

DSC_0102

Sehr ansprechend ist der Weg durch das historische Treppenhaus und die Flurbereiche in den Ratssaal im 1. Stock. DSC_0118

Beeindruckend der Umgang der Sylter Politik mit dem Nachkriegsbürgermeister Heinz Reinfahrt, einem SS-Befehlsgeber bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes. Eine Ausstellung würdigt das Leben und den Aufstand im Getto. Eine Tafel dokumentiert die Verantwortung für die Taten des belasteten Kommunalpolitikers.

DSC_0117

Überwältigt von einem prallen, sonnigen Sylttag verabschiedeten sich die GenossInnen aus Kiel-Ost von Eberhard Eberle, der uns auf der Rückfahrt zum Syltshuttle begleitete.

DSC_0111

Nun freuen wir uns auf die nächste SPD-Kiel-Ost-Tour im Mai nach Fehmarn.

Das Kiel-Ost Tour Fotoalbum von Sylt

DSC_0011

 

DSC_0009

DSC_0007

DSC_0001

DSC_0002

DSC_0006

DSC_0125

DSC_0122

DSC_0121

DSC_0119

DSC_0101

DSC_0107

DSC_0108

DSC_0100

DSC_0096

DSC_0093

DSC_0091

DSC_0090

DSC_0086

DSC_0084

DSC_0081

DSC_0080

DSC_0076

DSC_0067

DSC_0066

DSC_0063

DSC_0061

DSC_0060

DSC_0058

DSC_0056

DSC_0054

DSC_0053

DSC_0052

DSC_0050

DSC_0046

DSC_0044

DSC_0041

DSC_0039

DSC_0034

DSC_0032

DSC_0030

DSC_0029

DSC_0027

DSC_0025

DSC_0019

DSC_0023

DSC_0013

DSC_0012

 

Normal
0
21

false
false
false

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}

%d Bloggern gefällt das: