Kiel-Ost-Tour – die 12. – vom 23.-25. Mai nach Berlin

Das Dutzend Kiel-Ost-Touren ist voll! Es ist gelungen für die 12. Kiel-Ost-Tour etwas Besonderes zu ermöglichen. Dank dafür gebührt der Wahlkreisbetreuerin, unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Malecha-Nissen und ihrer Mitarbeiterin Ulrike Ganswindt. Über das Abgeordnetenbüro wurde unsere 3-tägige Berlinfahrt von 23.-25.05.2016 organisiert.

im Bus    Hinfahrt

Nach dem frühen Tagesstart ging es direkt zum Bundestag, wo wir mit einem Mittagessen im Tiergarten-Restaurant begrüßt wurden.

vor dem Bundestag    im Plenarsaal

Es folgte nach einer Besichtigungstour eine Diskussion mit unserer Betreuungsabgeordneten für Kiel, Birgit Malecha-Nissen MdB. Ihr politisches Arbeitsfeld ist die Verkehrspolitik.Diskussion mit BMN

Da versteht es sich, dass unsere wichtigen Verkehrsthemen angesprochen wurden. Vom überfälligen Ausbau des NOK, Neueröffnung von Hein Schönberg und die Bundesverkehrswegeplanung über die A21 Anbindung bis hin zu den Radverkehrswegen gab es einen anspruchsvollen interessanten Austausch.

Birgit Malecha-Nissen

Klare Einigkeit bestand vor allem in der Bedeutung des maritimen Wirtschafts- und Forschungsstandortes Kiel für Deutschland.

Gruppenfoto

Besonders hat uns gefreut, dass Birgit sich die Zeit nahm mit uns gemeinsam zu Abend zu essen.
Nach dem einchecken im Hotel fanden viele noch Zeit für individuelle Stadterkundungen. beim AbendessenAm nächsten Morgen ging es  mit einer erfrischend authentischen (Berliner Schnauze) Stadtrundfahrt und anschließendem Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen weiter. Vom Nachmittagstermin gibt es leider keine Bilder; denn der von uns besuchte Bundesnachrichtendienst arbeitet Aufgabengerecht nicht im Lichte der Öffentlichkeit. Trotzdem ist er um Transparenz bemüht und informierte uns über seine Arbeit in einem Informationsgespräch in seinem Besucherzentrum. Danach erkundeten wir per Schiff Berlin vom Wasser aus, einschließlich Abendessen an Bord.
Am letzten Tag unserer Berlinreise besuchten wir das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, mit seiner streng-ausdrucksstarken, mahnenden Struktur. Nachdenklich begaben wir uns danach in der Schleswig-Holsteinische Landesvertretung, zu einem Informationsgespräch über die Funktion der Behörde und der Ländervertretung im Bundesrat.
Nachdem wir abschließend das Brandenburger Tor und seine Umgebung erkundet hatten und einige erstaunt zur Kenntnis nahmen, dass eine kleine Tasse Kaffee im Hotel Adlon 7 Euro 50 Cent kostet, fuhr uns das Busunternehmen Möller aus Neustadt wieder gut und sicher nach Kiel zurück.

%d Bloggern gefällt das: