16. Ostuferrunde: Integration erfordert nachhaltiges und andauerndes Engagement

DSC_0027

Eine wichtige Erkenntnis der 16. Ostuferrunde Gelingende Integration auf dem Kieler Ostufer ist der Zeitfaktor, den geflüchtete Menschen benötigen, um sich menschlich, schulisch und beruflich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden und einzugliedern. Es bedarf über Jahre anhaltende Unterstützung von Gesellschaft und Staat damit aus Geflüchteten Nachbarn und Kollegen werden.

In ihrer Online-Ausgabe berichten die Kieler Nachrichten über die 16. Ostuferrunde am 19.09.2016 im Regionalen Bildungszentrum Technik, Gaarden. Hier geht es zum Artikel.

%d Bloggern gefällt das: