Mit einem vollen Bus ging es bei der 14. Kiel-Ost-Tour Ende September nach Eutin zur Landesgartenschau. Ganzheitliche Entspanntheit über den ganzen Tag war die Devise. Die kurze Anreise nach Eutin ermöglichte den Start der Tour ab 10 Uhr in Neumühlen-Dietrichsdorf. Einen Spielfilm während der Busfahrt gab es dieses Mal nicht, aber nach der Sommerpause, der Nominierung und den Berlintouren im Mai gab es viel ohnehin viel Gesprächsstoff untereinander. Erfreut stellten einige Teilnehmende fest, dass diesmal unser Fahrer ein altgedienter Kieler Genosse war, der schon mit Hans-Werner Tovar ein Integrationsprojekt voran brachte.
Nach der Ankunft in Eutin und dem gemeinsamen Mittagessen in der historischen Kulisse des alten Bauhof-Areals begrüßten uns der Geschäftsführer der Landesgartenschau Eutin. Martin Klehs. und meine Landtagskollegin Regina Poersch. Bevor wir individuell das Gartenschaugelände erkundeten, gab uns Herr Klehs einen informativen Überblick zur Ausstellung und der nachhaltigen Nutzung für die Stadt Eutin mit Umgebung.
Die folgenden Bilder bieten stimmungsvolle Eindrücke von der Landesgartenschau und unserer schönen Tour bei bestem Reisewetter.
Für den politischen Gedankenaustausch mit meiner Landtagskollegin Regina Poersch kehrten wir in das Ausflugslokal „Fegetasche“ in Plön ein. Nach einigen einführenden Worten entstand schnell ein Gedankenaustausch mit Regina. Mit dem Einsatz für die Stadtregionalbahn bzw. „Hein Schönberg“ gibt es gemeinsame Interessen der Plöner Region und des Kieler Ostufers. Die Aktivierung von Entwicklungspotentialen im Toursimus, der Gastronimie und dem Beherbergungsgewerbe waren weitere spezifische Themen, die wir miteinnander erörterten.