Innovatives Küstenkraftwerk bringt klimafreundliche Wärme für Kiel

DSC_0008 In der Begnungsstätte der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Neumühlen-Dietrichsdorf, informierten und diskutierten die Podiumsgäste Thomas Hölck MdL, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, Stadtwerkevorstand Frank Meier, der Geschäftsführer der schleswig-holsteinischen Verbraucherzentrale Stefan Bock sowie BesucherInnen der 18. Ostuferrunde über das neue Küstenkraftwerk auf dem Kieler Ostufer. Die neue Anlage löst das überaltete und klimaschädliche Kohlekraftwerk ab, um die zuverlässige Versorgung von über 73.000 Kieler Haushalten mit Wärme sicherzustellen. Die Stadtwerke erwarten für ihre Kundern nach der Betriebsaufnahme Preisstabilität. Hier fordert die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein für die Verbraucher Transparenz bei der Preisbildung. In Ihrer Ausgabe am 22.11.2017 berichten die Kieler Nachrichten über die 18. Ostuferrunde:

2017_11_22_KN_Ostuferrunde_Energie

%d Bloggern gefällt das: