Anfang Juni zeichnete sich auch auf dem Kieler Ostufer ausnahmsweise ein bedeckter Vorsommer-Samstag ab. Gut, dass die 16. Kiel-Ost-Tour mit einem Reisebus voller GenossInnen, auch aus dem Betreuungswahlkreis Kiel-Nord, in die sonnige und warme Hansestadt Stralsund aufbrach.
Bei strahlendem Sonneschein erreichten wir ohne Verzögerungen Stralsund und wurden schon am Bus vom SPD Fraktionsvorsitzenden Peter van Sloten und der Fraktionsgeschäftsführerin Annett Schulz in Empfang genommen.
Direkt durch das Stadttor ging es durch eine ansehnliche Gasse zum Wulflamhaus, einem restaurierten Bürgerhaus aus dem 14. Jahrhundert.
Direkt gegenüber vom Wulflamhaus steht das Stralsunder Rathaus mit der unmittelbar benachbarten Nikolaikirche.
Im Wulflamhaus begrüssten uns dann Steffi Behrendt, Leiterin des Amtes für Kultur, Welterbe und Medien der Hansestadt Stralsund sowie der SPD-Ratsfraktionsvorsitzende Peter van Sloten. Nachdem uns die herausragende Bedeutung von Stralsund als UNESCO-Welterbe der Menscheit nahe gebracht wurde, tauschten wir uns mit Peter van Sloten über die (kommunal-)politischen Themen in Stralsund und Parallelen zum Kieler Ostufer aus.
Nach der kommunalpolitischen Runde wechselten wir in den Goldenen Löwen zu einem Mittagsimbiss.
Danach nutzen wir die Gelegenheit, die Stralsunder Altstadt auf dem Weg zum Stralsundmuseum zu erkunden.
Im Anschluss an die informative Führung durch das Stralsundmuseum und geistig gesättigt durch viele neue Eindrücke gab es in der Brasserie am Neuen Markt Kaffe und leckeren Kuchen für alle, bevor es zurück zum Bus und zur Rückfahrt nach Kiel ging.