Kieler Ostufer – Vorbild und Potentiale trotz Herausforderungen

Das Thema der 21. Kieler Ostuferrunde im Vereinsheim der NDTS Holsatia „Sozialer Brennpunkt Ostufer(?)“ brachte sehr viele Eindrücke über die hervorragenden wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und sozialen Potentiale auf dem Kieler Ostufer, ohne dessen soziale Herausforderungen zu ignorieren. Fast 100 Interessierte, auch vom Kieler Westufer, diskutierten miteinander und mit den Podiumsgästen dem Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, dem Polizeioberat Stefan Chirvi, dem Journalisten Martin Geist, der Vorsitzenden der Kieler Arbeiterwohlfahrt und SPD-Ratsfraktion Gesa Langfeldt und dem Kreisvorsitzenden des Sozialverbandes Deutschland Alfred Bornhalm.

20190325_193005[1] 20190325_204450[1]
Passend zu den Beiträgen zum Kieler Ostufer als Kreativ-/Kulturstandort hatte Mertin Geist für das Schlusswort einen Text zu zwischenmenschlichen Begegnungen auf dem Kieler Ostufer geschrieben und rezitiert. Ganz herzlichen Dank dafür!

In ihrer Ausgabe von 27.03.2019 berichten die Kieler Nachrichten:190327_KN_Sozialer_Brennpunkt

 

%d Bloggern gefällt das: