Beim Stollenschmaus im Landeshaus 2019 gab es keinen Fördeblick. Wegen eines defekten Aufzugs musste kurzfristig auf den etwas kleineren Konferenzsaal in der 1. Etage ausgewichen werden. Ein richtiges Maß an Nähe ist bekanntlich gut für die Atmosphäre. So fühlten sich die ca. 140 Gäste beim 10. Stollenschmaus im Landeshaus an den adventlich geschmückten Tischen ausgesprochen wohl.
![]() |
![]() |
Besonders gefreut haben mich die vielen weihnachtlich schönen Päckchen, die alljährlich für die Einsamen und Benachteiligten gesammelt und Heiligabend in der Räucherei übergeben werden. Vielen Dank dafür!
![]() |
![]() |
Für den musikalischen Teil lagen auf den Tischen wieder Liederhefte zum Mitsingen bereit. Den musikalischen Teil gestaltete in diesem Jahr Andrea von Rehn (Empfehlung der Agentur Barfuss), die solo und zusammen mit allen Gästen im Saal für wunderbare weihnachtlich-festliche Stimmung sorgte. In den Spielpausen trug unser Kieler Stadthistoriker Walter Ehlert berührende selbst verfasste Weihnachtsgedichte und Geschichten aus der Kieler Geschichte vor. Die Zeit im Konferenzsaal verging wie im Flug und fast aller Stollen wurde „weggeputz“.
![]() |
![]() |
Nach der Eröffnung der Stollenrunde im Plenarsaal berichtete ich kurz über meine Arbeit als Sprecher für Gesundheit, Drogen- und Sucht, Niederdeutsch und Ostseepolitik.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine frühere Ratskollegin und heutige Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Kiel, Gesine Stück sprach dann über die gemeinsam durchlebten Tiefen und Höhen des letzten Jahres, mit der im ersten Wahlgang von Ulf Kämpfer und der Kieler SPD klar gewonnenen Oberbürgermeisterwahl. Aufbauend auf dieses Ergebnis und die Erneuerung der Parteispitze im Bund verdeutlichte die Kreisvorsitzende die vor uns liegende Arbeit, und dass die SPD alle Chancen für eine Wiedererlangung früherer Stärke hat.
![]() |
![]() |