Einladung zur 23. Kieler Ostuferrunde „Perspektiven des Sports für das Kieler Ostufer und für Kiel“, Donnerstag, 01.10.20, 19 Uhr bis 21:30 Uhr Sportheim WTV v. 1892 e.V., Radsredder 35, 24148 Kiel
Unsere Gesprächspartner*innen in der Ostuferrunde:
- Meike Evers-Rölver – Vizepräsidentin des Landessportverbandes SH
- Uwe Wanger – Geschäftsführer Kiel-Marketing e.V. und GmbH
- Kathrin Bockey, MdL – sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
- Gerwin Stöcken – Stadtrat der Landeshauptstadt Kiel für Sport
- Marco Outzen – Vorsitzender des Ortsbeirates Wellsee/Kronsburg/Rönne und Sportpolitiker
Moderation: - Bernd Heinemann, MdL – SPD-Landtagsabgeordneter für Kiel-Ost
Der Sport und seine Bedeutung für aktive Amateure und für Leistungssportler*innen, für ein gelingendes Zusammenleben aber auch für die Wirtschaft und den Tourismus steht in der Kieler Ostuferrunde im Mittelpunkt.
Wie ist die Situation des Vereins-, Breiten- und Leistungssports auf dem Kieler Ostufer? Welche Komponenten für erfolgreiche Leistungen und die Gesundheitsprävention der Menschen sind ausreichend und was fehlt? Wie ist die Bedeutung von Sportevents (ohne die Kieler Woche) zu beurteilen? Partizipiert das Kieler-Ostufer und Kiel von dem Trend zu mehr Sport-Tourismus?
In der Ostuferrunde wollen wir Sport umfassend erörtern und dabei die Wirkung auf Arbeitsplätze, Tourismus, Stadtmarketing betrachten und uns mit Experten*innen und Akteuren*innen aus Wirtschaft, Politik und mit Gästen austauschen.
Wegen des Hygienekonzepts und begrenzter Plätze wird um Anmeldung zur Kieler Ostuferrunde wegen begrenzter Plätze per E-Mail: sekretariat@berndheinemann.de oder WK015@web.de oder per Fax 0431 / 71 97 612 gebeten. Außerdem muss eine Infektionsschutzmaske mitgeführt und bis zur Einnahme des Platzes aufgesetzt werden.