Treffpunkt Sport- und Begegnungspark Gaarden

Bei bestem Fitnesswetter ein wunderbarer Rundgang mit 50 Interessierten Menschen durch den Sport- und Begegnungspark (KATZHEIDE-) Gaarden. Anschließend Diskussion in der Sozialkirche mit Hans-Peter Bartels, MdB über gute sozialdemokratische Bundespolitik. Gute Veranstaltung, organiseirrt durch die SPD-Ortsvereine in Gaarden und Ellerbek. Danke!

Beliebter Treffpunkt Sport- und Begegnungspark Gaarden
Beliebter Treffpunkt Sport- und Begegnungspark

Ostuferrunde zum Thema Energie

Ostuferrunde zum Thema Energie in Wellsee
Ostuferrunde zum Thema Energie in Wellsee

Meine Einladung zur Ostuferrunde zum Thema Energie in Wellsee führte zu einer spannenden Diskussion und vielen neuen Erkenntnissen. Unter anderem stellte der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Frank Meier erstmals die neue Technologie des zukünftigen Kraftwerkes vor. Mehrere Vorsitzende und Vertreter der Ortsbeiräte vom Ostufer hatten viele Fragen, auch zum neuen Windpark Meimersdorf.

Mehr Klasse statt Masse

TOP 39, Gerechte Finanzierung für Schleswig-Holsteins Krankenhäuser (Drucksache 18/741)

Die Krankenhausfinanzierung ist sicher kein Streitthema in diesem hohen Hause. Gleichwohl müssen wir hier jetzt endlich in die Pötte kommen. Wir Sozialdemokraten hier im Land waren uns mit vielen Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen schon lange einig, dass wir einen einheitlichen Basisfallwert benötigen, damit gleiche Leistung auch gleich bezahlt wird. Länderübergreifend ist davon auch unsere Bundestagsfraktion  überzeugt und wir müssen Regionalegoismen überwinden.
„Mehr Klasse statt Masse“ weiterlesen

Der Geist von Malente lebt wieder

Bei der Neueröffnung des DFB Uwe Seeler Fußballparks wurden Erinnerungen ausgetauscht. Meine erste Live-Begegnung 1966 war Uwes Fallrückzieher, mit dem er die Nationalmannschaft gegen die SH-Auswahl bei einem Trainigsspiel vor der WM mit 9:1 in Führung brachte. So ein Trainingsspiel hatte eine HSV-Auswahl vor kurzem auch in München. Der HSV sollte mal in Malente trainieren. Immerhin wurde Uwe danach mit der Nationalmannschaft Vizeweltmeister.

uwe_seeler

 

 

Unterwegs bei Kanallotsen, ASB und RBZ Gaarden

Diese Woche ein Grußwort und intensive Gespräche bei den sehr besorgten Kanallotsen, 100 Jahre ASB und gleich zwei Termine im Regionalen Bildungszentrum Gaarden. Die Schulleitungen der Gemeinschaftsschule am Brook (Gaarden), der Theodor Storm Gemeinschaftsschule (Wellingdorf) und der Lilli-Martius-Schule – Grund- und Gemeinschaftsschule (Elmschenhagen) und des Regionalen Bildungszentrums wollen ein Team werden. Jede Schule soll von Anfang an alle Abschlussperspektiven ermöglichen und das ganz ohne Umschulung. 480151_446094865470039_1616283651_n

Die klaren Empfehlungen der Bildungskonferenz sollen im Schulgesetz Nägel mit Köpfen bekommen. Auch Ralf Stegner und Peter Kokocinski sind begeistert.

Jetzt handeln, vorhandene Kompetenz systematisch nutzen!!

TOP 15, Demenzplan erstellen und umsetzen (Drucksache 18/491)

Demenz ist eine wesensverändernde Alterserkrankung, von der immer mehr Menschen betroffen sind, und zwar laut Bertelsmann-Studie 1,3 Mill. und bis 2030 um 54% mehr. Ein Drittel der älteren Männer und ca. die Hälfte der älteren Frauen leiden zum Zeitpunkt ihres Todes unter Demenz. Die meisten sind von der Alzheimer-Erkrankung betroffen.

Demenz, das bedeutet für die Betroffenen eine zunehmende Beeinträchtigung der geistigen Leistungsfähigkeit, bei der nicht nur das Gedächtnis oder die Orientierung, sondern auch die Sprache, ja das Urteilsvermögen immer weiter begrenzt wird. Schließlich sind die Betroffenen kaum noch zu einer selbstständigen Lebensführung in der Lage und die Angehörigen fühlen sich oft verzweifelt, erschöpft und hilflos.

„Jetzt handeln, vorhandene Kompetenz systematisch nutzen!!“ weiterlesen