Kinderfreundliches Bundesland SH

In seiner 50. Tagung debattierte der Landtag Schleswig-Holstein über den Alternativantrag der SPD-Landtagsfraktion zur Hilfe in Schleswig-Holstein bei ungewollter Kinderlosigkeit. Hier meine Rede dazu:

Die Lesefassung ist hier und unser Alternativantrag „Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit in Schleswig-Holstein ermöglichen“ Drucksache 19/3228.

Kieler Ostufer hat enormes Potential, weit über Kiel und Schleswig-Holstein hinausgehend

20210818_200355Fast 30 Gäste vom Kieler Ost- und Nordufer diskutierten in der 24. Ostuferrunde „Bundesinitiativen für das Kieler Ostufer und den Kieler Norden“ in der Gaardener Räucherei mit der Direktorin des GEOMAR Helmholz-Zentrums für Ozeanforschung Prof. Dr. Katja Matthes, dem Chef des Marinearsenals Rainer Sacher, der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Serpil Midyatli und MdB Matthias Stein. Moderiert von Bernd Heinemann MdL würdigte die Gesprächsrunde die ausgezeichnete Entwicklung des Kieler Ostufers als Standort weltweit bedeutender Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie innovativer Unternehmen für die maritime Wirtschaft.
In der Ausgabe vom 20.08.2021 berichteten die Kieler Nachrichten:„Kieler Ostufer hat enormes Potential, weit über Kiel und Schleswig-Holstein hinausgehend“ weiterlesen

Kieler Ostuferrunde am 18.08.2021 zu Bundesinitiativen für das Kieler Ostufer und den Kieler Norden

5pHLk7RwEinladung zur 24. Kieler Ostufer- und Nordrunde „Bundesinitiativen für das Kieler Ostufer und den Kieler Norden“ Mittwoch, 18. August 2021, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr AWO Bürgerzentrum Räucherei, Preetzer Straße 35, 24143 Kiel
Unsere Gesprächspartner*innen in der Ostuferrunde:

  • Prof. Dr. Katja Matthes Direktorin GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
  • Serpil Midyatli, MdL Vorsitzende SPD Schleswig-Holstein, SPD-Landtagsfraktion und stellv. SPD-Bundesvorsitzende
  • Rainer Sacher Direktor Maine Arsenal Kiel
  • Matthias Stein, MdB Bundestagsabgeordneter Kiel, Altenholz und Kronshagen

 

  • Moderation: Bernd Heinemann, MdL SPD-Landtagsabgeordneter für Kiel-Ost

GEOMAR und das Marinearsenal bilden auf dem Kieler Ostufer weltweit bedeutende und für Deutschland in der NATO unschätzbare Alleinstellungsmerkmale in Norddeutschland bzw. Nordeuropa. Mit dem Nord-Ostseekanal verfügt das Land Schleswig-Holstein über eine der wichtigsten und am stärksten genutzten, künstlichen Wasserstraßen der Welt.

Wegen des Hygienekonzepts und begrenzter Plätze wird um Anmeldung zur Kieler Ostuferrunde per E-Mail: sekretariat@berndheinemann.de oder WK015@web.de oder per Fax 0431 / 71 97 612 gebeten. Außerdem muss eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung mitgeführt und bis zur Einnahme des Platzes aufgesetzt werden.„Kieler Ostuferrunde am 18.08.2021 zu Bundesinitiativen für das Kieler Ostufer und den Kieler Norden“ weiterlesen

Eigenes SH-Förderprogramm für Kinderwunschbehandlung hilft wirklich

20160426_175340_resized (2)Der Antrag der Jamaika-Koalition vom 11.03.2021 Kinderwunschbehandlung bundesweit einheitlich gestalten, Drucksache Nr. 19/2862 wird den Landtag zur Sitzung im August wieder erreichen, nachdem die Beratung mehrmals verschoben wurde.

Die SPD-Landtagsfraktion hat über den Vorschlag beraten. Wir bereiten einen Alternativantrag vor, der auch eine landesspezifische Hilfestellung vorsieht und in der Sitzung im August in den Landtag eingebracht werden soll.

Damit das wichtige und komplexe Thema viele erreicht habe ich entschieden, schon heute mein Redemanuskript für die Sitzung im August zu veröffentlichen. Es gilt natürlich das gesprochene Wort in der Plenardebatte.

„Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,„Eigenes SH-Förderprogramm für Kinderwunschbehandlung hilft wirklich“ weiterlesen

Forschung und Wissenschaft sind Schlüssel zur Pandemiebekämpfung

heinemann_4-2

Am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause befasste sich der Landtag unter TOP 32 mit dem Antrag „Covid-19 Medikamentenforschung in Deutschland und Europa weiter ausbauen“ Drs. 19/3086  von CDU/Grünen/FDP. Eine Aussprache dazu fand aus Zeitgründen nicht statt, wohl aber auch weil das Ziel des Antrages weder neu noch grundlegend strittig ist.

Meine zu Protokoll gegebene Rede ist hier als Link und folgt als Text: „Die neue Erkrankung Covid-19 hat uns alle letztes Jahr überrascht und leider helfen die gängigen Medikamente wenig. Für diese sehr komplexe Erkrankung braucht es neue „Wundermittel“, um schwere Krankheitsverläufe auch zukünftig zu verhindern.„Forschung und Wissenschaft sind Schlüssel zur Pandemiebekämpfung“ weiterlesen

Wir solidarisieren uns mit allen, die sich für ein friedliches, freies und demokratisches Belarus einsetzen

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause befasste sich der Landtag Schleswig-Holstein mit der politischen Situation in Belarus als Folge der erzwungenen Landung eines Zivilflugzeugs und der Verhaftung von Roman Protassewitschs und seiner Lebensgefährtin . Alle demkratischen Fraktionen des Landtags haben unter TOP 26 „Resolution zur Situation in Belarus“ Drs. 19/3070 eine interfraktionelle Resolution eingebracht und beschlossen,

Meine Rede für die SPD-Fraktion in der Plenardebatte:

Zur schriftlichen Fassung meiner Rede (es gilt das gesprochen Wort): „Wir solidarisieren uns mit allen, die sich für ein friedliches, freies und demokratisches Belarus einsetzen“ weiterlesen

Luftrettung weiterentwickeln – Inselversorgung optimieren

Eine funktionierende Luftrettung ist für die Menschen auf den Inseln und Halligen existenziell. In der Debatte zu TOP 14 Drucksache 19/2783 der Plenarsitzung am 19.05.2021 zur Verbesserung bestehender Einsatzmöglichkeiten von Rettungshubschraubern habe ich folgenden Regebeitrag abgegeben:

Meine Rede im Wortlaut:„Luftrettung weiterentwickeln – Inselversorgung optimieren“ weiterlesen

Das Marinearsenal gehört ans Ostufer und bildet weiter aus!

167268546_4043134479071230_4055309862828025021_n55 Jahre nach meiner Lehrzeit beim Marinearsenal Kiel, die ich mit den Genossen Jürgen Müller und Rainer Carlson erleben durfte, war ich diese Woche Dienstag mit dem umtriebigen Gewerkschafter Holger Malterer wieder mal zu Besuch an meinen beruflichen Wurzeln. Arsenalchef Rainer Sacher hat mit uns über seine ermutigenden Pläne berichtet, die Ausbildungsangebote wieder auf die Spitzenposition wie Ende der 60er Jahre zu bringen. Unterstützt wird dabei auch die Gesundheit der Auszubildenden mit der BARMER.
167087914_3878035012275990_7398851781799252234_n

Das Marinearsenal gehört ans Ostufer und bildet weiter aus!

167268546_4043134479071230_4055309862828025021_n-155 Jahre nach meiner Lehrzeit beim Marinearsenal Kiel, die ich mit den Genossen Jürgen Müller und Rainer Carlson erleben durfte, war ich diese Woche Dienstag mit dem umtriebigen Gewerkschafter Holger Malterer wieder mal zu Besuch an meinen beruflichen Wurzeln. Arsenalchef Rainer Sacher hat mit uns über seine ermutigenden Pläne berichtet, die Ausbildungsangebote wieder auf die Spitzenposition wie Ende der 60er Jahre zu bringen. Unterstützt wird dabei auch die Gesundheit der Auszubildenden mit der BARMER.
167087914_3878035012275990_7398851781799252234_n

Gesundheitsversorgung für Schleswig-Holstein auch in der Pandemie erhalten

2018_03_05_TK_ArtikelAm 26.03.2021 debattierte das Plenum zu TOP 32 über die Krankenhausfinanzerung. Die SPD-Fraktion hat hierzu den Alternativantrag: „Die Krankenhausversorgung in Schleswig-Holstein auch in der Pandemie erhalten“ Drucksache 19/2889 eingebracht, weil nach unserer Einschätzung der Antrag „Krankenhausfinanzierung pandemiegerecht gestalten“ Drucksache 19/2870 in der Finanzproblematik nicht hilft, um der Unterfinanzierung vieler Krankenhäuser, auch als Folge der Corona-Krise, zu begegnen.

Meine nachstehende Rede zu unserem Alternativantrag gab ich dieses mal zu Protokoll, weil sich die Fraktionen wegen weiterer Paralleltermine auf einen Ausspracheverzicht veständigt hatten: „Anrede,
Verantwortung ist der Begriff unserer Zeit.„Gesundheitsversorgung für Schleswig-Holstein auch in der Pandemie erhalten“ weiterlesen